Nach der letzten, erfolgreichen 4-Punkte Runde wollte man an der 5. Runde in Schötz das Jahr positiv mit zwei weiteren Siegen gegen die direkten Konkurrenten aus Ehrendingen und Unterkulm abschliessen und die Ungeschlagenheit auf 5 Spiele in Folge ausbauen. Für dieses Unterfangen reiste s Eis mit 9 Feldspielern und 2 Torhütern an die abschliessende Runde des Jahres 2022.
STV Kappel vs. Bulldogs Ehrendingen 6:4 (1:1/5:3)
Beide Mannschaften starteten konzentriert ins Spiel und es gestaltete sich in den ersten Minuten ein Abtasten ohne wirkliche Torchancen. Nach 7′ eröffnete Jungspund Aerni das Score für den STV, welcher wenig später die Gelegenheit hatte in Überzahl nachzudoppeln, was jedoch gehörig nach hinten los ging, denn statt zu scoren, kassierte man den Ausgleich.
Nach dem Pausentee kamen die Bulldogs aktiver aus der Garderobe, was sich gleich im Führungstreffer widerspiegelte. Doch auch der STV war nun nach 5′ in Halbzeit 2 angekommen und übernahm nun das Spieldiktat, was sich auch in Form von 3 schnellen Toren auszahlte und man so den Rückstand in eine beruhigende 4:2 Führung drehen konnte. Ehrendingen riskierte nun mehr und der STV kam mehr und mehr zu Kontergelegenheiten, eine von denen nützte A. Wyss aus spitzem Winkel zur 3-Tore Führung. Die Bulldogs ersetzten nun den Torhüter durch einen 4. Feldspieler, was M. Riechsteiner mit einem Empty-Netter sofort bestrafte. Mehr als noch ein wenig Resultat Kosmetik zum 6:4 Schlussstand gelang den Bulldogs nicht mehr und so hatte der STV zwei weitere Punkte im Sack.
Telegramm:
1:0 L. Aerni (T. Schenker), 1:1 Bulldogs Ehrendingen, 1:2 Bulldogs Ehrendingen, 2:2 L. Aerni (T. Schenker), 3:2 T. Schenker (N. Ulrich), 4:2 M. Riechsteiner (J. Lisser), 5.2 A. Wyss (R. Freiburghaus), 5:3 Bulldogs Ehrendingen, 6:3 M. Riechsteiner (J. Lisser), 6:4 Bulldogs Ehrendingen
Aufstellung:
Tor: N. Hellbach
1. Linie: T. Schenker, N. Ulrich, L. Aerni
2. Linie: M. Riechsteiner, J. Lisser, A. Riechsteiner
3. Linie: R. Freiburghaus, M. Karlovsky, A. Wyss
Ersatz: J. Wyss
Abwesend: S. Bosshard, A. Nick, S. Meier, M. Nick (privat), M. Piffaretti (Schiedsrichtereinsatz), J. Thommen (verletzt), S. Bitterli (Militär)
STV Kappel vs. Tigersharks Unterkulm 9:8 (5:6/4:2)
Mit dem Spiel gegen die Tigersharks startet auch gleich die Rèckrunde der Saison 22/23. Der STV startete erneut sehr konzentriert und ging durch einen präzisen Abschluss durch A. Riechsteiner in Führung, doch Unterkulm konnte umgehend reagieren. Schlitzohr Schenker machte einen Gegenspieler hinter dem Tor sichtlich nervös, anders war das Geschenk zum neuerlichen Führungstreffer nicht zu erklären. Nun folgten die schwächsten Minuten vom Eis in diesem Spiel, kassierte man zuerst einen Penalty sowie in der Folge auch noch gleich zwei Strafen, was die Tigersharks eiskalt ausnutzten und sich s Eis mit einem 2:4 Rückstand konfrontiert sah. Der STV blieb jedoch dran und konnte durch A. Wyss erneut verkürzen doch die Routiniers aus Untekulm antworteten wieder mit einem Doppelschlag. Auch hier liessen sich die Mannen von Kappel nicht aus der Ruhe bringen und konnten vor der Pause wieder auf 5:6 verkürzen.
Coach Wyss hatte seinen Mannen die richtigen Worte in die zweite Halbzeit mitgegeben, konnte man das Spiel kontrollieren und die Defensive stabilieren. Mitte der zweiten Halbzeit erzielte zuerst L. Aerni den Ausgleich und J. Lisser legte nach einer grossartigen Reaktion von Goalie Hellbach gleich noch den Führungstreffer obendrauf. Doch auch die Tigersharks hatten wieder Lunte gerochen und scorten zum erneuten Ausgleich. S Eis blieb jedoch seinem ruhigen Spiel treu und vertraute auf seine Fähigkeiten was sich auch wieder mit zwei Toren durch Schenker und A. Riechsteiner auszahlte. 9:7 lautete der Spielstand 90 Sekunden vor Ende der Partie und Unterkulm ging all in, doch Kappel hielt dem Druck stand und konnte die Partie mit 9:8 für sich entscheiden.
Telegramm:
1:0 A. Riechsteiner (J. Lisser), 1:1 Unterkulm, 2:1 T: Schenker (N. Ulrich), 2:2 Unterkulm, 2:3 Unterkulm, 2:4 Unterkulm, 3:4 A. Wyss (M. Karlovsky), 3:5 Unterkulm, 3:6 Unterkulm, 4:6 N. Ulrich (T. Schenker), 5:6 M. Riechsteiner (J. Lisser), 6:6 L. Aerni (N. Ulrich), 7:6 J. Lisser (N. Hellbach), 7:7 Unterkulm, 8:7 T. Schenker (N. Ulrich), 9:7 A. Riechsteiner (J. Lisser), 9:8 Unterkulm
Aufstellung:
Tor: 1. Halbzeit: J. Wyss, 2. Halbzeit: N. Hellbach
1. Linie: T. Schenker, N. Ulrich, L. Aerni
2. Linie: M. Riechsteiner, J. Lisser, A. Riechsteiner
3. Linie: R. Freiburghaus, M. Karlovsky, A. Wyss
Abwesend: S. Bosshard, A. Nick, S. Meier, M. Nick (privat), M. Piffaretti (Schiedsrichtereinsatz), J. Thommen (verletzt), S. Bitterli (Militär)
Fazit:
Mit einer erneut kämpferischen Willensleistung konnte man erneut 4 Punkte einfahren. Auf die Defensive ist Verlass und in der Offensive spielt man sehr kaltblütig, was sich auch mit dem 5 Sieg in Serie belegt. So macht man einen Sprung auf den 3. Tabellenplatz und nun ab in die Weihnachtspause. Elan, Spielfreude und Disziplin mitnehmen, dann ist mit dieser Mannschaft auch im neuen Jahr zu rechnen!