Endlich ging es los…Saisonstart der 1. Mannschaft in Bad Zurzach. Zum Auftakt in die Saison 2022/2023 startet s Eis mit einem erneut verjüngten Kader gegen die Tigersharks aus Unterkulm und White Horse Lengnau in die Saison. Man durfte gespannt sein wie sich die Mannschaft präsentiert.
STV Kappel vs. UHC Tigersharks Unterkulm 5:12 (2:4/3:8)
Der Start ins Spiel gegen die Tigersharks verlief ausgeglichen und zu Beginn fand auf beiden Seiten ein Abtasten statt. Kein Team wollte unnötiges Risiko eingehen, noch Ballverluste generieren. So wartete man auch nach knapp 10 gespielten Minuten auf den ersten Treffer des Spiels. Schliesslich war es Routinier Bosshart, welcher den STV mit dem Führungstreffer erlöste. Nun hatte auch der Gegner Gefallen gefunden sich auf der Anzeigetafel zu präsentieren und drehte kurzerhand die Partie mit zwei schnellen Toren, welche R. Freiburghaus mit einem verwandelten Freistoss beantwortete. Das Spiel plätscherte danach ein wenig vor sich hin, als sich Unterkulm doch noch mit einem Doppelschlag die 2-Tore Führung in die Pause sicherte.
Nach dem Pausentee wollte s Eis reagieren, man erspielte sich Chancen in regelmässigen Abständen, doch entweder versiebte man diese fahrlässig, scheiterte am gegnerischen Torhüter oder man vertändelte den Ball. Ganz im Gegensatz zu den Tigersharks welche in dieser Phase des Spiels unglaublich effizient auftraten und sich so einen 2:8 Vorsprung herausspielten. S Eis konnte zwar noch ein wenig Resultatkosmetik betreiben, doch auch Unterkulm hatte noch nicht genug und schoss auch des Risikos vom Eis wegen noch weitere vier Treffer bis zum Ende der Partie, welche schlussendlich mit 5:12 verloren ging.
Telegramm:
1:0 S. Bosshart (N. Hellbach), 1:1 Tigersharks Unterkulm, 1:2 Tigersharks Unterkulm, 2:2 R. Freiburghaus (A. Wyss), 2:3 Tigersharks Unterkulm, 2:4 Tigersharks Unterkulm, 2:5 Tigersharks Unterkulm, 2:6 Tigersharks Unterkulm, 2:7 Tigersharks Unterkulm, 2:8 Tigersharks Unterkulm, 3:8 N. Ulrich, 4:8 J. Lisser (A. Nick), 4:9 Tigersharks Unterkulm, 4:10 Tigersharks Unterkulm, 4:11 Tigersharks Unterkulm, 4:12 Tigersharks Unterkulm, 5:12 M. Riechsteiner (L. Aerni)
Aufstellung:
Tor: N. Hellbach
1. Linie: A. Nick, M. Riechsteiner, M. Karlovsky, N. Ulrich
2. Linie: S. Bosshart, M. Nick, J. Lisser, T. Schenker
3. Linie: R. Freiburghaus, A. Wyss, L. Aerni
Abwesend: J. Thommen, J. Wyss, S. Meier (Privat), A. Riechsteiner, S. Bitterli, L. Thommen (Militär), M. Piffaretti (Sprachaufenthalt)
STV Kappel vs. STV White Horse Lengnau II 5:11 (5:4/0:7)
Im zweiten Spiel des Tages traf man auf Lengnau, welches sein erstes Spiel seinerseits klar gewonnen hatte. S Eis startete sehr motiviert und mit einer total anderen Körpersprache in dieses Spiel. Man spielte viel agressiver, war ständig am Gegner dran und liess den Ball in den eigenen Reihen gekonnt laufen. So kam es auch, dass s Eis mit schön herausgespielten Toren plötzlich mit 3 Längen in Führung lag. Lengnau konnte zwar verkürzen, doch der STV antwortet prompt mit zwei weiteren Treffern sodass es nach 15 gespieltem Minuten plötzlich 5:1 auf der Anzeigetafel stand und Lengnau sein Timeout nahm.
Doch dieses Timeout bedeutet für s Eis leider nichts gutes, verlor man doch völlig den Rhythmus und Lengnau bekam Aufwind sodass s Eis zur Pause nur noch mit einem Treffer in Front lag.
Auch nach der Pause lief s Eis dem Ball praktisch nur noch hinterher und man merkte nun, Lengnau hatte einen Gang höher geschaltet, was sich auch auf der Resultattafel bemerkbar machte, denn Lengnau scorte in regelmässigen Abständen und der STV bekundete auch in diesem Spiel zum Teil Pech und Unvermögen beim Nichtverwerten der sich gebotenen Chancen und so musste man auch in diesem Spiel eine letztlich klare, vielleicht ein wenig zu hohe Niederlage einstecken.
Telegramm:
1:0 S. Bosshart (J. Lisser), 2:0 A. Nick (M. Richsteiner), 3:0 L. Aerni (R. Freiburghaus), 3:1 White Horse Lengnau, 4:1 T. Schenker (J. Lisser), 5:1 J. Lisser (M. Riechsteiner), 5:2 White Horse Lengnau, 5:3 White Horse Lengnau, 5:4 White Horse Lengnau, 5:5 White Horse Lengnau, 5:6 White Horse Lengnau, 5:7 White Horse Lengnau, 5:8 White Horse Lengnau, 5:9 White Horse Lengnau, 5:10 White Horse Lengnau, 5:11 White Horse Lengnau,
Aufstellung:
Tor: N. Hellbach
1. Linie: A. Nick, M. Riechsteiner, M. Karlovsky, N. Ulrich
2. Linie: S. Bosshart, M. Nick, J. Lisser, T. Schenker
3. Linie: R. Freiburghaus, A. Wyss, L. Aerni
Abwesend: J. Thommen, J. Wyss, S. Meier (Privat), A. Riechsteiner, S. Bitterli, L. Thommen (Militär), M. Piffaretti (Sprachaufenthalt)
Fazit:
So hatte man sich den Saisonstart bestimmt nicht vorgestellt..vor allem die Leistung im ersten Spiel war ungenügend, jedoch lässt sich auf den ersten 15 Minuten von Spiel zwei aufbauen und man sah zum Teil welches Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Nun gilt es an den einzelnen Rädchen zu drehen und die kleinen Fehler abzustellen, sodass man sein Spiel über die gesamte Spieldauer durchziehen kann. Am 09. Oktober geht es in Baden mit der 2. Meisterschaftsrunde weiter.