Die 1. Mannschaft kämpfte aufgrund der Negativspirale noch gegen den Abstieg, weshalb in dieser Runde eines der wichtigsten Spiele auf dem Spielplan stand, da es sich um den direkten Abstiegskandidaten aus Basel handelte.
STV Kappel vs. UHC Basel United II 6:4 (3:2/3:2)
Mit nur zwei Linien und dem Ziel den Ball in den eigenen Reihen zu zirkulieren starteten wir gut ins Spiel und gingen mit 3 Toren in Führung. Doch dann kamen durch Eigenfehler und etwas Pech die Basler zurück ins Spiel und gingen nach der Pause sogar mit 3:4 in Front. Wir konnten aber aus einer Überzahl profitieren und den Ausgleich wiederherstellen. Wir wussten, dass es wichtig ist, dieses Spiel zu gewinnen. Es ging nochmals ein Ruck durch die Mannschaft und wir konnten schlussendlich das Spiel mit einem Empty netter zum Endstand von 6:4 für uns entscheiden. Es war ein Kampf und definitiv ein eher mühsames Spiel. Nichtsdestotrotz sind am Ende die gewonnen Punkte wichtig mit denen uns der Klassenerhalt in der 2. Liga gelungen ist.
Matchtelegramm:
1:0 Riechsteiner, 2:0 M. Wyss (Pfister), 3:0 Lisser (M. Wyss), 3:1 Basel, 3:2 Basel, 3:3 Basel 3:4 Basel, 4:4 M. Wyss (Lang), 5:4 M. Wyss (Lang), 6:4 Hummel (Nussbaumer)
Aufstellung:
Tor: R. Pfister
Linie 1: M. Lang, J. Lisser, M. Wyss
Linie 2: M. Riechsteiner, S. Kirschbaum, D. Nussbaumer
Linie 3: T. Hummel, M. Nick, J. Thommen
Trainer: J. Lüthi
Ersatz: A. Nick, R. Freiburghaus, L. Thommen
Abwesend: A. Wyss (Privater Grund), D. Siegenthaler (Militär)
STV Kappel vs. Unihockey TV Grosswangen 6:13 (2:8/4:5)
Mit dem sicheren Ligaerhalt im Kopf wurde dieses Spiel wohl falsch angegangen und wir waren nicht bereit sich gegen das motivierte Team aus Grosswangen zu stellen. Denn diese schossen Tor um Tor bis wir im Spiel ankamen war es schon fast entschieden. Dennoch steigerten wir uns im Verlauf des Spiels und konnten noch ein wenig Resultatkosmetik betreiben und wenigstens in der zweiten Halbzeit unseren Zuschauern ein besseres Spiel zeigen. Das Spiel ging aber definitiv in den Anfangsminuten verloren, sodass der Heimweg mit einem Sieg angetreten werden musste.M
Matchtelegramm:
0:1 Grosswangen, 0:2 Grosswangen, 0:3 Grosswangen, 0:4 Grosswangen, 0:5 Grosswangen, 0:6 Grosswangen, 1:6 M. Wyss (Lang), 1:8 Grosswangen, 2:8 Riechsteiner (Freiburghaus), 3:8 J. Thommen, 3:9 Grosswangen, 3:10 Grosswangen, 4:10 Freiburghaus, 4: 11 Grosswangen, 5:11 A. Nick, 6:11, Riechsteiner (M. Wyss), 6:12 Grosswangen, 6:13 Grosswangen
Aufstellung:
Tor: J. Thommen (Ab 30`Pfister)
Linie 1: M. Lang, T. Hummel, M. Wyss
Linie 2: A. Nick, M. Riechsteiner, R. Freiburghaus
Linie 3: J. Thommen, M. Nick, J, Lisser
Trainer: J. Lüthi
Ersatz: D. Nussbaumer, S. Kirschbaum
Abwesend: A. Wyss (Privater Grund), D. Siegenthaler (Militär)
Fazit: Der Ligaerhalt ist gesichert und somit die Saison wohl schon entschieden da auch gegen vorne mit zwei möglichen weiteren Siegen nicht mehr gross ein Sprung nach vorne gelingen kann. Dennoch versuchen wir die Saison beim nächsten Mal positiv abzuschliessen und